
Klimaschutz im Wandel
Die Transformation der Wirtschaft weiterhin aktiv gestalten – ein zweitägiges Training
23. & 24.10.2025 in Hamburg
Die Transformation der Wirtschaft weiterhin aktiv gestalten – ein zweitägiges Training
Klimaschutz im Wandel
Nicht nur die politischen Rahmenbedingungen verändern sich rasant: Deregulierung, Konflikte, Aufrüstung. Trotz einer zunehmenden Verschärfung der Klimakrise werden Nachhaltigkeitsthemen zunehmend in Frage gestellt. Das stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen.
Wir begleiten Sie dabei, die richtigen Antworten und Tools für diese Herausforderungen zu finden. Unser zweitägiges Training hilft Ihnen bei der strategischen Ausrichtung Ihres Klimaschutzmanagements. Dabei vereinen wir psychologische Kompetenz und langjährige Erfahrung in der Beratung zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
An zwei Tagen erhalten Sie fachlichen Input zum Management von Klimaschutz in Unternehmen sowie psychologische Impulse für eine erfolgreiche Gestaltung des Wandels.

PD Dr. Astrid Utler
Akademische Oberrätin Lehrstuhl Psychologie | Universität Bayreuth,
Freiberufliche Beraterin & Trainerin

Harald Utler
Experte Nachhaltigkeit & Klimaschutz I Beratung & Coaching
An zwei Tagen von der Verortung ins Handeln kommen.
Unser zweitägiges Training bietet Ihnen:
- Impulse für Dialog zu Klimaschutz im Unternehmen und Ansätze um das Top-Management zu überzeugen.
- Fachlichen Input zum Klimaschutz-Management und der Implementierung von Klimaschutzstrategien
- Psychologische Hintergründe und Praxisübungen zum Umgang mit Widerständen & Konflikten
- Praxiseinblicke zu Governance, Incentivierung und dem Business Case für Klimaschutz
- Tools für Stakeholder-Mapping & Umgang mit Zielkonflikten im Unternehmen sowie Praxiswissen zu Change-Management
- Erfahrungsaustausch zum Umgang mit den politischen Rahmenbedingungen
Tag 1 (10-17 Uhr): Verortung
- Klimaschutz in Unternehmen – Entwicklungen und die wichtigsten Herausforderungen der nächsten Jahre
- Klimaschutz aus psychologischer Sicht
- Stakeholder-Mapping: Ziele, Zielkonflikte & Synergien
- Change Management & Konfliktkommunikation inkl. Praxisübung
Tag 2 (10-16 Uhr): Handeln
- Verzahnung Klimaschutz & Geschäftsstrategie: Governance, Incentivierung & Business Case
- Praxisübung Business Case für verschiedene Branchen
- Erfolgsfaktoren für den Dialog im Unternehmen: psychologische Perspektiven und Praxisimpulse
- Datum: 23. - 24.10.2025
- Ort: Hamburg, Villa Viva
- Preis: 1.200 € zzgl. MwSt.
An wen richtet sich das Training?
Unser Training richtet sich an alle, die sich für eine zukunftsfähige Wirtschaft einsetzen.
Dazu zählen:
- Unternehmensvertreter*innen
- Berater*innen für Umwelt- und Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit
- NGOs
Für alle, die Interesse daran haben… .
- Klimaschutz im Unternehmen voran zu bringen und den Business Case entlang der Wertschöpfungskette aufzuzeigen
- Veränderungsprozesse zu verstehen und zu gestalten
- Einen erfolgreichen Dialog im Unternehmen zu führen und Konfliktkommunikation zu üben
- Praxiseinblicke zur Implementierung von Klimaschutzstrategien in Unternehmen zu erhalten
Bildrechte: Villa Viva Hamburg
Zwei Perspektiven, ein Ziel: Den Wandel gestalten.
Astrid Utler ist habilitierte und promovierte Psychologin mit Fokus auf kultur-psychologischen Fragestellungen. Sie treibt die Frage um, wie ein nachhaltiges harmonisches Miteinander bestmöglich gelingen kann. Dazu befasst sie sich mit den Themen Diversität, Integration und nachhaltige Transformation.

PD Dr. Astrid Utler
Akademische Oberrätin | Universität Bayreuth
Freiberufliche Beraterin & Trainerin
Regensburg / Bayreuth
Tel: +49 173 68 35 245
astrid.utler@web.de
Harald Utler ist Experte im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz. In seiner Tätigkeit als Berater hat er zahlreiche Unternehmen verschiedener Branchen und Größen bei der Entwicklung von Treibhausgasbilanzen Scope 1-3, Reduktionsstrategien und deren Implementierung inkl. Governance-Aufbau begleitet.

Harald Utler
Experte Nachhaltigkeit & Klimaschutz I Beratung & Coaching
Hamburg
Tel: +49 176 432 60 874
mail@harald-utler.de
Durch unsere interdisziplinäre Kompetenz bieten wir Ihnen neue Perspektiven auf die Herausforderungen, die eine Umsetzung von Nachhaltigkeitsanforderungen im Unternehmen mit sich bringt und helfen Ihnen mit praktischen Tools, diese erfolgreich zu meistern.
Anmeldung & Fragen?
Melden Sie sich gerne bei Interesse und Rückfragen. Anmeldung per Mail an:
mail@harald-utler.de
Melden Sie sich gerne bei Interesse und Rückfragen. Anmeldung per Mail an: mail@harald-utler.de